Katholische Dogmatik

Diekamp-Jüssen
EUR

69,90

incl. MwSt.

Dieser Artikel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Dogmatik von Diekamp in der letzten vorkonziliaren Berarbeitung von Jüssen in einer neu gesetzten Auflage (drei Bd. in einem Band)

 

Dieses Werk von Prälat Franz Diekamp bietet eine sichere Darlegung der systematischen Theologie und ist ganz „nach den Grundsätzen des hl. Thomas von Aquin“ gearbeitet. Prälat Franz Diekamp (1864-1943) war Professor für Dogmengeschichte und Domkapitular in Münster. Sein dreibändiges Lehrbuch gilt als „die einzige große Repräsentation des Thomismus in Deutschland.“ (Michael Schmaus) Sein gelehrter Schüler, der Priester Klaudius Jüssen (1898-1975), Dogmatik-Professor in Freiburg, bearbeitete das dreibändige Lehrbuch behutsam. Die bisher letzte Auflage erschien zwischen 1958 und 1962.

In Band I folgt auf die Einleitung in die Dogmatik die Lehre von Gott dem Einen und Dreifaltigen, in Band II findet man die Erlösungs- und Gnadenlehre. In Band III folgt die Sakramentenlehre und die Lehre von den letzten Dingen. Diekamp gibt zuerst immer eine Einordnung der einzelnen Lehrsätze mit den entsprechenden Begründungen aus Schrift, Tradition und Lehramt.

Die Literaturangaben bieten eine hervorragende Zusammenschau der theologischen Bemühungen am Vorabend des II. Vatikanischen Konzils. Exeget und Bultmann-Schüler Heinrich Schlier urteilte nach seiner Konversion über das Lehrbuch so: „Die dogmatische Unterrichtung verdanke ich vor allem dem Werk von Diekamp, das, so trocken und fremdartig es mich zunächst anmutete, nach und nach, als ich dahinter kam, mich fesselte. Ich ahnte, daß die Theologie in einem ‚konkreten Sinn’ Offenbarung voraussetzt, und ich sah, dass auch in ihr ein Jedes seinen Ort hat.“

Die Neuauflage der drei Bände enthält den gesamten Text in einem Band von 1265 Seiten. Einzig die Rechtschreibung wurde leicht angepasst. Die Verweise auf das Kompendium von H. Denzinger wurden bezüglich dessen Neuausgabe (37. Aufl.) ergänzt. (Alverna Verlag)

 

Format 23,8 x 16,8 cm

Hardcover, 1265 Seiten, Lesebändchen

1. Auflage 2013

Alverna Verlag

ISBN 978-3-033-03750-2


Ähnliche Artikel